Zurück zu allen Events

Research-a-thon

Die Teilnehmenden werden in Gruppen zu Erfahrungsberichten und Veröffentlichungen über Uni-Umstrukturierungen und Kürzungsmaßnahmen recherchieren. Die Hauptergebnisse werden am Ende der Veranstaltung zusammengetragen und systematisiert. Im Idealfall entsteht eine Sammlung von Beispielen für und gegen Umstrukturierungen und Kürzungsmaßnahmen.

Zu Beginn der Veranstaltung werden die Teilnehmenden in Gruppen von drei bis fünf Personen eingeteilt. Mithilfe von Schlüsselwörtern und Prompts werden die Gruppen das Thema mit verschiedenen Recherche-Tools genauer betrachten. Die Erkenntnisse der verschiedenen eingesetzten Recherche-Strategien werden am Ende der Veranstaltung gesammelt, zusammengetragen, verglichen und systematisiert.

Die Veranstaltung widmet sich den folgenden Themen: (1) Welche Auswirkungen sind von der Umstrukturierung zu einem Department Structure zu erwarten? (2) Welche Wirkungen haben universitäre Kürzungsmaßnahmen kurz- und langfristig?

Zielgruppe: Hochschulöffentlich

Veranstalter*innen: Zsófia S. Ignácz, Anna Gerlach

Link: https://tinygu.de/research-a-thon

Password: nocuts

Zurück
Zurück
18. November

StatusgruppenübergreifendeVersammlung: Austausch undDiskussion zur gegenwärtigenLage

Weiter
Weiter
18. November

Einführung in die interpretative Sozialforschung - Doing Discourse seit dem Hochschulpakt